Meine erste Begegnung mit Qigong fand eher zufällig im Rahmen einer Weiterbildung statt, wo in einem Modul auch – zunächst als reine Entspannungsmethode- eine Übungsreihenfolge Qigong gelehrt wurde. Mein Interesse war zunächst nicht wirklich groß, da andere Entspannungsmethoden bei mir wirkungslos geblieben waren und so widmete ich mich eher widerwillig und mit Vorurteilen ausgestattet den Übungen.
Das Erlernen dieser Übungsreihenfolge war rückblickend jedoch betrachtet tatsächlich lebensverändernd für mich. Die Kombination von langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen mit dem Atem und der Aufmerksamkeit, haben mich einen Weg finden lassen, meine latent vorhandene innerliche Unruhe und Getriebenheit gepaart mit dem Gefühl des permanenten erschöpft seins zu bewältigen.
Ich denke, dass viele Menschen, gerade in der heutigen Zeit, diese Gefühle kennen und daher auch das Interesse an Achtsamkeit rührt. Tief im Innern suchen viele nach Wegen, ihr Leben erfüllt, bewusst und harmonisch zu erleben / zu gestalten.
Mit den Achtsamkeitsübungen aus dem MBSR-Programm zeigen sich diese Wege. MBSR- ist eine geistige Schulung, ich habe dadurch gelernt, zu erkennen, wann ich im „Autopilot-Modus“ unterwegs bin, und in welchen Situationen ich auf gewohnte Muster zurückgreife. Es gelingt mir diese Momente heute wahrzunehmen und ich übe mich in der Möglichkeit diese bewusst zu verändern.
Durch die Praxis der Achtsamkeit erhalte ich immer wieder Denkanstöße meinen Alltag zu hinterfragen. Bewusst wahrzunehmen, zu welchem Zeitpunkt das Leben an einem vorbeirauscht und in diesen Momenten die Aufmerksamkeit wieder auf den jetzigen Moment zurückzuführen, durch einen achtsamen Umgang mit sich und der Umwelt eine Möglichkeit zu erfahren nachhaltig harmonischer und ausgeglichener mit sich und seinen Mitmenschen zu leben, ist für mich sehr bereichernd. Wahre Veränderungen finden nur im Inneren statt …….
Geboren und aufgewachsen bin ich am schönen Aartalsee in Niederweidbach. Hier ist meine Heimat. Mein Berufsweg führte mich über eine klassische Verwaltungslehre, einer Weiterbildung im Personal- und Organisationsbereich in die Personal- und Organisationsentwicklung. Heute schaue ich auf eine über 30-jährige Erfahrung im Personalbereich zurück. Meinen Schwerpunkt habe ich in der Führungskräfteberatung..
Durch meine berufliche Entwicklung habe ich gefunden, was mir eine Herzensangelegenheit ist….. Menschen mit der Vielfalt der Themen die das Leben bietet, ein Stück ihres Lebens zu begleiten….